| Antworten auf Ihre Fragen |
| Ihre Fragen: |
| Werden Subdomains in der Form "eu.ki" bei Suchmaschinen benachteiligt? Warum sind die AGB in §2 Verfügbarkeit letzter Satz sehr scharf gehalten? |
| Unsere Antworten: |
| Werden Subdomains in der Form "eu.ki" bei Suchmaschinen benachteiligt? |
| Am 13.08.2003 haben wir große und sehr gute Suchmaschinen/Verzeichnissen (Lycos, Yahoo und Altavista) für Sie angeschrieben und folgendes gefragt: |
| Auszug aus unserer Email an die Suchmaschinen bzw. Verzeichnisse: "Subdomain versus TopLevel-Domain Liebes Team, .... Nun würde uns interessieren, ob Sie Subdomains in der Form "Ihr-Wunschname.eu.ki" gegenüber den eingeführten Domainendungen wie z.B. .com, .de, .net etc. benachteiligen, wenn dort ebenfalls sehr gute Inhalte enthalten sind. Mit freundlichen Grüßen |
| Von den Betreibern der Suchmaschinen bzw. Verzeichnissen haben wir bereits am nächsten Tag eine Antwort erhalten: |
| Auszug aus der Antwort von Lycos: "Guten Tag, ...Die gefunden Informationen werden im Lycosverzeichnis gespeichert. Dabei wird zwischen verschiedenen Domainformen nicht unterschieden... Mit freundlichen Grüßen Lycos Support" |
| Auszug aus der Antwort von Yahoo: " ...Subleveldomains (eu.ki) werden von unserer Seite aus nicht benachteiligt... Mit freundlichen Grüßen Ihr Yahoo!-Deutschland-Team" |
| Auszug aus der Antwort von Altavista: " ...wir können Ihnen mitteilen, dass Subdomains (eu.ki) bei der Darstellung der Rangfolge der Suchergebnisse nicht benachteiligt werden. Mit freundlichen Grüßen Ihr AltaVista Customer Support Team" |
| Warum sind die AGB in §2 Verfügbarkeit letzter Satz sehr scharf gehalten? |
Wir möchten damit erreichen das unsere Nutzungsbedingungen in Bezug auf
|